Mini Tschaupi & Friends

Die Mini-Tschaupi stehen vor allem für Geselligkeit und Fasnacht Stimmung. Sie wurden 1996 zusammen mit dem 100er Club – heute die Donateurs – ins Leben gerufen, um Mitgliedern, Begleitern und Kindern von aktiver Mitglieder die Möglichkeit zu geben, aktiv an der Fasnacht der Tschaupi teilzunehmen, ohne selbst Mitglied zu sein.

Mit ihrem kleinen Wagen boten die Mini-Tschaupi den Inhabern der Anstecknadel -Tschaupi-Kopf, Tee an – eine Tradition, die schnell zu einem unverzichtbaren Bestandteil wurde!

Im Laufe der Jahre sind die Kinder groß geworden, einige sind der Tschaupi-Clique beigetreten, andere sind geblieben oder haben andere Wege eingeschlagen.
Heute führen die Mini-Tschaupi diese schöne Tradition fort und bringen Familien, Freunde und Kinder aktiver Mitglieder rund um die Bieler Fasnacht zusammen.
Die Gruppe steht allen offen, die gerne feiern, am Umzug teilnehmen und eine gute Zeit haben möchten, ohne unbedingt ein Instrument spielen zu müssen.

Jedes Jahr wählt ein kleines Komitee ein Thema und ein gemeinsames Kostüm aus, das die Teilnehmer selbst anfertigen. Die Mini-Tschaupi sind auch eine schöne Nachwuchsschule: eine Gelegenheit für die Jüngsten oder Älteren, die Welt der Fasnacht zu entdecken und vielleicht eines Tages in die Reihen der Aktiven einzutreten.

Die Mini-Tschaupi  verkörpern den Familiengeist der Bieler Fasnacht zwischen Tradition, Freundschaft und Leidenschaft für den Karneval.
Wenn auch du daran interessiert bist, den Mini-Tschaupi beizutreten, zögere nicht die Präsidentin Stéphanie zu kontaktieren!

Nach oben scrollen